PartnerLinksKontaktImpressum
Herkömmliche Heizmethoden
 

 
Herkömmlich
Damit sind hauptsächlich fossile Energieträger gemeint, deren Vorkommen zeitlich begrenzt sind.

Diese Formen der Heizung sind bis vor einigen Jahren in Wohnhäusern eingebaut worden. Mittlerweile sind die Betriebskosten bei fast all diesen  gestiegen. Auch die Umweltbelastung der verwendeten Brennstoffe ist enorm. Und nicht zuletzt ist auch die Wirtschaftlichkeit nicht mehr gegeben.



Gas:
Bei einer Gasheizung erfolgt zumeist die Brennstoffbereitstellung kontinuierlich durch eine Gasleitung und Versorgungsnetz. Bessere Brennstoffausbeute durch die Brennwerttechnik (Ausnutzung der Konden ...
Bei einer Gasheizung erfolgt zumeist die Brennstoffbereitstellung kontinuierlich durch eine Gasleitung und Versorgungsnetz. Bessere Brennstoffausbeute durch die Brennwerttechnik (Ausnutzung der Kondensationsenergie im Gas) gegeben. Jedoch sind die Vorkommen begrenzt und müssen über Kontinente nach Europa transportiert werden. Gas ist explosiv!
... weniger
Öl:
Für eine Ölheizung benötigt man einen Öllagertank im Haus. Bessere Brennstoffausbeute durch die Brennwerttechnik (Ausnutzung der Kondensationsenergie im Öl) gegeben. Jedoch sind die Vorkommen begrenzt ...
Für eine Ölheizung benötigt man einen Öllagertank im Haus. Bessere Brennstoffausbeute durch die Brennwerttechnik (Ausnutzung der Kondensationsenergie im Öl) gegeben. Jedoch sind die Vorkommen begrenzt und müssen über Kontinente nach Europa transportiert werden. Stark schwankende Marktpreise erschweren den Einkauf des Öls.
... weniger
Kohle:
Das Heizen mit Kohle erfordert einen Lagerraum. Starke Emissionen, begrenzte Vorkommen, ständige Betreuung sind die wesentlichen Eigenschaften dieses Brennstoffes. Nur mehr Altanlagen!